2023 – 15 Jahre Happy Wolf Halli – Galli Wochenende in Oberammergau mit Manuela und Petra

2023 ist es wieder soweit –  wir feiern 15 Jahre Happy Wolf  im Hundesporthotel Wolf mit einer bunten Mischung aus unserem Trainingsangebot, lasst Euch überraschen.

16.06.-18.06.2023
Einzelzimmer Kategorie 1 ( 11-12 qm) € 362,00
Einzelzimmer Kategorie 2 ( 13-18 qm) € 392,00
Doppelzimmer Kategorie 1 ( 18-20 qm) € 504,00
Doppelzimmer Kategorie 2 ( 22-24 qm) € 564,00
Der Zimmerpreis ist incl. Hundetraining für einen Hund (2. Hund auf Anfrage), Halbpension und Kurtaxe.

Anmeldung bitte per Mail an info@happy-wolf.de

Wir freuen uns auf Euch!

 

Kompaktkurs körpersprachliches Longieren Basics mit Petra, ausgebucht

In diesem Kompaktkurs frischen wir nochmal die Basics in der Mensch-Mensch-Übung auf um danach mit den Hunden am Kreis zu arbeiten. Dieser Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Sonntags, 19.03., 26.03., 09.04., 16.04., 30.04., 07.05., jeweils um 16 Uhr!
Kosten: € 80,00
info@happy-wolf.de

Kompaktkurs „Querbeet“ mit Petra ausgebucht, Warteliste

In diesem Kurs werden wir an 6 Sonntagen 6 verschiedene Hundesportarten ausprobieren. Diese sind: Expactive klettern über verschiedene Leitern, Kopier mich, Crossdogging, Petrility, Heelwork to Music und kreative Unterordnung. Mitmachen kann jeder, der gerne verschiedenes ausprobieren möchte.
Sonntags 04.12.,18.12., 08.01., 15.01., 22.01., 29.01. jeweils von 15-16 Uhr
Kosten: 80 Euro
Anmeldung per Mail an info@happy-wolf.de

So Nah und doch so Fern, das Leben mit einem Smalltalker für Trainer*innen und ambitionierte Hundehalter*innen“: mit Sami El Ayachi, Warteliste

Dieser dreitägige WS ist an Trainer*innen und ambitioniert Hundehalter*innen gerichtet, die neue Ideen für Einzel- und Gruppenstunden bekommen oder vertiefen wollen. Neben dem Training der menschlichen Körpersprache geht es ebenfalls um die Einschätzung von Hundepersönlichkeiten, in Anlehnung an das sogenannte „Big-Five-Modell“ und dem sinnvollen Aufbau von Verhaltensänderungen.
Pfingstmontag 29.05.- Mittwoch 31.05.2023 jeweils von 10-17 Uhr
Kosten: € 420,00 aktiv,
info@happy-wolf.de

Abendvortrag „der zugewandte Hund mit Sami El Ayachi“

Wie kann man die menschliche Körpersprache in der Kommunikation mit dem Hund anwenden? Ein auch humorvoller Blick auf die Gespräche zwischen Mensch und Hund!
Mittwoch, 31.05.2023 von 19:30 – ca. 21:00 Uhr
Kosten: € 35,00
Anmeldung unter: info@happy-wolf.de
Die Plätze für Hunde sind in diesem Vortrag begrenzt, bitte bei Anmeldung die Hunde mit angeben, Danke!

Kompaktkurs „Klassische Unterordnung“ mit Petra

In dem Kurs geht es um korrekte Fußarbeit, „Sitz und Platz“ aus der Bewegung, abrufen und vieles mehr!
Mitmachen können alle Hunde ab einem Jahr die die Grundkommandos beherrschen.

Freitags 6x vom 16.07.2021 von 19 – 20 Uhr
Kosten € 75,00

Der Weg zum verbindlichen Rückruf! Die Königsdisziplin?! mit Sami El Ayachi, Warteliste für aktive Plätze

Der Weg zum verbindlichen Rückruf! Die Königsdisziplin?!

Er/sie soll ja nur kommen, wenn ich ihn/sie rufe!

Genau, er/sie soll ja nur kommen, wenn sie/er gerufen wird. Aber warum kommen viele Hunde erst auf den zweiten oder dritten Ruf…oder nur wenn die Ablenkungslage überschaubar ist. Diese und weitere Fragen sind Inhalt des Workshops.

Kurzum:

Ob der verbindliche Rückruf wirklich die Königsdisziplin ist und welche Trainingsschritte zur Sicherstellung des Rückrufs notwendig sind, soll in diesem Workshop beleuchtet und erarbeitet werden. Alle teilnehmenden Mensch-Hund-Teams werden natürlich dort abgeholt, wo Sie gerade stehen. Eine grundsätzliche Orientierung des Hundes am Menschen wäre sicherlich hilfreich, aber kein „Muss“ zur Teilnahme. Eine Teilnahme am Workshop „Smalltalker“ kann daher häufig eine gute Grundlage für diesen Workshop sein.

Dienstag 07.06.2022 von 10-17 Uhr und Mittwoch 08.06.2022 von 10-16 Uhr
Kosten: € 280,00 Aktiv, € 190,00 Passiv
info@happy-wolf.de

 

 

Kompaktkurs „Objektsuche für Anfänger & Fortgeschrittene“ mit Alex

Ihr Hund lernt einen Gegenstand ( z.B. ein Feuerzeug, ein Stück Leder oder eine Büroklammer) zu suchen und durch ruhiges Ablegen anzuzeigen. Die Objektsuche lastet Ihren Vierbeiner körperlich und geistig aus. Es können junge und alte Hunde, sowie körperlich eingeschränkte Hunde suchen. Es ist die perfekte Auslastung für Hunde die gerne mit der Nase suchen. Gerne kann vorab beim Training zugeschaut werden um einen Eindruck von der Objektsuche zu bekommen. Das Training findet in unserem beheizten Trainingsraum statt.
Sonntags, 5x, 25.10.20 / 08.11./22.11./29.11. und 13.12.20 von 14:30 bis 15:45 Uhr
Kosten: € 65,00
Anmeldung unter: alexandra.harras@gmail.com

Kompaktkurs „Objektsuche für Anfänger & Fortgeschrittene“ mit Alex

Ihr Hund lernt einen Gegenstand ( z.B. ein Feuerzeug, ein Stück Leder oder eine Büroklammer) zu suchen und durch ruhiges Ablegen anzuzeigen. Die Objektsuche lastet Ihren Vierbeiner körperlich und geistig aus. Es können junge und alte Hunde, sowie körperlich eingeschränkte Hunde suchen. Es ist die perfekte Auslastung für Hunde die gerne mit der Nase suchen. Gerne kann vorab beim Training zugeschaut werden um einen Eindruck von der Objektsuche zu bekommen. Das Training findet in unserem beheizten Trainingsraum statt.
Sonntags, 3x , 25.10.20 / 08.11.20 und 22.11.20 von 13 bis 14:15 Uhr
Kosten: € 39,00
Anmeldung unter: alexandra.harras@gmail.com

„Körpersprachliches Longieren für Trainer und ambitionierte Hundehalter“ mit Sami El Ayachi, Warteliste

In den letzten Jahren ist das Longieren mit Hund immer populärer geworden. Sami El Ayachi hat diesen Trend bereits früh erkannt und individuell modifiziert. Bei seiner Arbeit hat er den Fokus insbesondere auf die Schulung der menschlichen Körpersprache im Umgang mit dem Hund gelegt.

In dem Workshop werden zunächst die Beobachtungs- und Schulungsmöglichkeiten der menschlichen Körpersprache erläutert und erarbeitet.

Darüber hinaus werden die jeweiligen Hunde und Menschen eingeschätzt und die notwendigen Schritte im Aufbau für das jeweilige Mensch-Hund-Team gemeinsam erarbeitet. Der Aufbau eines fünfstündigen Kurses und die jeweiligen möglichen Stundeninhalte werden ebenfalls thematisiert und gezeigt. Es gibt also einen didaktischen Aufbau für einen Kurs.

Der Workshop ist an Trainer gerichtet, bei denen es im Unterricht zukünftig rund laufen soll. Die vorherige Teilnahme an einem Hundehalterworkshop wäre sicherlich hilfreich, jedoch keine Anmeldungsvoraussetzung

Samstag, 04.06.2022 bis Montag, 06.06.2022 jeweils von 10-17 Uhr
Kosten: € 390,00
info@happy-wolf.de

Der bombensichere Rückruf mit Ines Scheuer-Dinger

Die meisten Hunde haben einen „außer wenn“-Rückruf. Der funktioniert immer! „Außer wenn…“ Kumpels, Futter, Hasen oder eben die Freiheit rufen. Wie der Rückruf auch unter starker Ablenkung zur Lebensversicherung für den Hund wird, zeigt Ihnen Ines Scheuer-Dinger Trainerin für Menschen mit jagenden Hunden, in diesem Seminar.

Sie lernen:
– wie Sie rechtzeitig erkennen, ob Ihr Hund etwas Spannendes gesichtet hat.
– wie Sie die Aufmerksamkeit Ihres Hundes erlangen, auch wenn er schon mitten im Spiel ist oder gerade das Wurstbrot vom Boden auflesen möchte.
– wie Ihr Hund gerne zu Ihnen zurück kommt, auch wenn Wild oder so viele andere Verlockungen rufen.

Unsere Helferlein:
Markersignal, Passende Verstärker, Pfeife,
doppelter Rückruf, Entspannung, Wissen um Körpersprache, Rituale
Sonntag, 28.03.2021 von 10 – 15 Uhr, vorab bekommt jeder Teilnehmer ein Video ca. 2,5 Stunden zum anschauen über das dann im Seminar gesprochen wird.
Kosten: € 110,00

Kompaktkurs „Objektsuche für Anfänger & Fortgeschrittene“ mit Alexandra Harras

Ihr Hund lernt einen Gegenstand ( z.B. ein Feuerzeug, ein Stück Leder oder eine Büroklammer)  zu suchen und durch ruhiges Ablegen anzuzeigen. Die Objektsuche lastet Ihren Vierbeiner körperlich und geistig aus. Es können junge und alte Hunde, sowie körperlich eingeschränkte Hunde suchen. Es ist die perfekte Auslastung für Hunde die gerne mit der Nase suchen. Das Training findet in unserem beheizten Trainingsraum statt.
Sonntags, 3x, 08.03. / 22.03./ 29.03.20 von 11:15 bis 12:45 Uhr
Kosten: € 48,00
Anmeldung unter: alexandra.harras@gmail.com

Mein Hund fit und beweglich – Vortrag mit Frau Dr. Katharina Gellrich

Heilpflanzen als Begleiter eines gesunden Hundelebens

–        Wie bewegen sich unsere Hunde eigentlich?

–        Was sind Heilpflanzen?

–        Wie werden Heilpflanzen eingesetzt – Umschläge, Einreibungen, Tees oder getrocknet?

–        Heilpflanzen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates

Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Katharina Gellrich während des Nachmittags. Sie ist mobile Tierärztin aus Hallbergmoos und bietet Osteopathie, Naturheilverfahren und ganzheitliche Ernährungsberatung für Hunde.
Sonntag, 11.10.2020 von 15-18 Uhr
Kosten: € 45,00, bei Buchung von beiden Vorträgen sind es zusammen € 80,00
info@happy-wolf.de

Halli-Galli Hundesportwochenende mit Manu und Petra

Auch 2020 findet wieder unser Halli-Galli Wochenende in Oberammergau statt. Mitmachen können wie jedes Jahr, alle die Spaß haben mit ihrem Hund was zu unternehmen. Es gibt wieder eine bunte Mischung aus Fungility, Hoopers Agility, Crossdogging, Rallye Obedience, Dogdiving, Expactive Gerätetraining.
Im Preis enthalten sind:
2x Übernachtung im Einzel-oder Doppelzimmer im Hundesporthotel Wolf in Oberammergau
Halbpension
Hundetraining an allen drei Tagen, die genauen Termine werden vor Ort besprochen, wir starten am Freitag um 16 Uhr mit dem Training.
Freitag, 25.09.2020 – Sonntag, 27.09.2020
Kosten: Übernachtung im Einzelzimmer € 319,00, Übernachtung im Doppelzimmer € 439,00 für 2 Personen mit jeweils 1 Hund, weitere Hunde auf Anfrage!
info@happy-wolf.de

Mein Hund fit und beweglich – Vortrag mit Dr. Katharina Gellrich

Ernährung und Naturheilkunde als Bausteine eines gesunden Hundelebens

–        Wie bewegen sich unsere Hunde eigentlich?

–        Woher kommt der Treibstoff für diese Bewegung?

–        Ist der Hund ein Fleischfresser?

–        Exkurs in die Futtermittelkunde – was sagt mir das Etikett?

–        Kann ich mit Ernährung Krankheiten des Bewegungsapparats beeinflussen?

–        Exkurs in die chinesische Medizin – warum ist Hähnchenfleisch süß und warm und was bedeutet das für den Hund?

–        Was muss ich bei Hunden im Wachstum beachten?

Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Katharina Gellrich während des Nachmittags. Sie ist mobile Tierärztin aus Hallbergmoos und bietet Osteopathie, Naturheilverfahren und ganzheitliche Ernährungsberatung für Hunde und
Sonntag, 20.09.2020 von 15 – 18 Uhr
Kosten: € 45,00, bei Buchung von beiden Vorträgen sind es zusammen € 80,00
info@happy-wolf.de

Line Dance – Dogdance Workshop mit Hund mit Petra

Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.
Wir tanzen zusammen mit unseren Hunden eine kleine fertige Coreo, zuerst üben wir die Schritte und die Hunde haben Pause, danach nehmen wir die Hunde dazu.
Mitmachen kann jeder der Spaß daran hat mal was anderes mit seinem Hund zu probieren!
Sonntag, 06.09.2020 von 14-17 Uhr
Kosten: € 35,00
info@happy-wolf.de

Entspannung im Bayerischen Wald, Yoga mit Carmen und Hundetraining mit Petra

Diesmal haben wir etwas ganz besonderes für Euch! Ein ganzes Hotel (Wildererhof) für uns alleine!!
Das Hotel liegt wunderschön am Waldrand in Spiegelau: www.wildererhof.de
Anreisetag ist Donnerstag, der 27.08.2020, wir treffen uns zum gemeinsamen Abendessen im Hotel, am Freitag Vormittag starten wir nach dem Frühstück zu einem Waldspaziergang mit kleinen Fährten für die Hunde, Nachmittag Yoga mit Carmen, für die Nichtyogis Hundetraining mit Petra, was wird vor Ort besprochen. Am Samstag Vormittag Yoga mit Carmen und Nachmittag Crossdogging mit Petra, anschließend machen wir noch einen gemeinsamen Abendspaziergang, bevor es zum gemeinsamen Abendessen geht. Am Sonntag ist Abreisetag!
Donnerstag, 27.08. bis Sonntag, 30.08.2020
3x Übernachtung mit Halbpension incl. Yoga für 1 Person und Hundetraining für 1 Hund € 340,00 im Einzelzimmer, € 390,00 im Doppelzimmer, weiter Personen für Yoga und weiter Hunde für das Hundetraining auf Anfrage! Auch Nicht Yogis sind herzlich willkommen, hier wird der Preis um die Yogastunden reduziert!
info@happy-wolf.de

Mantrailing – Anfänger und Fortgeschrittene mit Birgit Bühler

Mantrailing bezeichnet das Verfolgen einer Spur, bei dem ein Mensch-Hund-Team dem Individualgeruch einer Person folgt.
Doch was ist dieser Individualgeruch, was riecht der Hund und wie?
Wie kann ich als Mensch IM TEAM mit meinem Hund zusammenarbeiten und wann stehe ich ihm im Weg?
An diesem Wochenende soll das „Wunderwerk“ Hundenasse beleuchtet und Grundsätzliches zum „Geruch“ kennengelernt werden.
In der Praxis geht es dann an den Aufbau erster Trails bzw. arbeiten wir mit dem jeweiligen Leistungsstand weiter.
Samstag, 14.03.2020 von 10-ca.17 Uhr, Sonntag, 15.03.2020 von 10 -ca.16 Uhr
Kosten: € 180,00 pro Mensch/Hund Team
info@happy-wolf.de

Yoga & Entspannung für Mensch und Hund mit Julia Guck und Petra Ertl

Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntag zu entspannen, am besten zusammen mit dem Hund?! Lade deine Batterien für die kommende Woche mit Yoga auf und tu auch deinem Hund etwas Gutes!
Wir üben eine Stunde sanftes Yoga mit Varianten und Möglichkeiten für jeden Körper und jede Tagesform mit Yogalehrerin Julia (www.juliaguckyoga.de). Bringe bitte eine (Yoga-)Matte und eine möglichst dicke Decke mit und ziehe dir bequeme und nicht zu weite Kleidung an. Dicke Matten als Unterlage für unter eure eigenen Matten sind vorhanden.
Danach werden wir mit Hunden sanfte Dehnübungen machen, bringt dazu bitte Leckerchen mit.
Sonntag, 14.11.2021 von 16 – ca. 17:30 Uhr
Kosten: 25 Euro
info@happy-wolf.de

 

 

Erste Hilfe Kurs für Hunde mit Michelle Steiner und Petra Ertl

Erstversorgung durch den Hundebesitzer ist oft nötig und kann Ihrem Hund im Ernstfall das Leben retten. Wie sie einen Notfall erkennen und richtig reagieren wird in diesem Kurs gezeigt. Hierbei wird darauf eingegangen, was ich als Besitzer wissen und können sollte, um im Ernstfall meinem Hund zu helfen. Es wird darauf eingegangen, wie messe ich z.B. den Puls oder Temperatur meines Hundes, wann hat mein Hund eine erhöhte Temperatur oder erhöhten Herzschlag. Wie verhalte ich mich bei verdacht auf eine Magendrehung, Hitschlag oder Schnittverletzung und wie legt man einen Verband richtig an.
Die Übungen können zum größten Teil am eigenen Tier durchgeführt. Da nicht alle Übungen an einem gesunden Tier durchgeführt werden sollten, werden diese in der Theorie und einem nicht lebenden Hund dargestellt.

Petra wird Euch einige Erstmittel aus der Tierheilkunde nennen.

Michelle Schorb ist ehemalige Mitarbeiterin in der Tierklinik Ismaning.

Sonntag, 07.11.2021 von 13-17 Uhr
Kosten: € 60,00
info@happy-wolf.de